Eins in Messias Gemeinde

 

Wie halte ich den Sabbat ein?

 

Das ist eine gewöhnliche Frage, die uns gestellt wird, und, wie üblich, ist die Antwort im Wort ... 

 

Erstens beginnen wir damit, indem wir zeigen, woher der Sabbat kommt:

 

Genesis 2, Versen 2-3 ... 

 

Der Sabbat ist keine jüdische Tradition. 

Hier in Genesis 2:2-3 gab es weder Juden, noch Israel. Der Sabbat ist ein Gebot.

 

Und Gott vollendete am siebten Tage sein Werk, das Er gemacht hatte; und Er ruhte am siebten Tage von all Seinem Werk, das Er gemacht hatte.

 

Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an demselben ruhte Er von all Seinem Werk, das Gott geschaffen hatte, indem Er es machte.

 

Also können wir sehen, dass Gott den siebten Tag heiligte und segnete in Genesis.

 

Wenn Sie nicht wissen, was der siebte Tag der Woche ist, denken Sie an Mittwoch. Mittwoch ist die Mitte der Woche: 

 

3 Tage Mittwoch 3 Tage

 

Der siebte Wochentag ist daher historisch Samstag, und nach dem Duden ist der Tag nach dem Sabbat genannt ... dieser Tag entspricht auch dem spanischen sabado, unter vielen anderen in verschiedenen Sprachen ... 

http://oneinmessiah.net/4thSab.htm

 

Seit der Zeit Jeschuas | Jesu (und Jesus hielt den Sabbat ein) ist die Zahl der Tage in einem Jahr, und der Tage im Monat geändert worden, aber nicht die Zahl der Wochentage ... bis relativ neulich unter den Deutschen ... 

 

Die Gebote Gottes befinden sich in Exodus, Kapitel 20 und Deuteronium, Kapitel 5. Das vierte Gebot Gottes ist, den Sabbat einzuhalten: 

 

Exodus 20:8-11

[8] Gedenke des Sabbathtages, ihn zu heiligen.

[9] Sechs Tage sollst du arbeiten und all dein Werk tun;

[10] aber der siebte Tag ist Sabbath Jehovas, deines Gottes: du sollst keinerlei Werk tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd, und dein Vieh, und dein Fremdling, der in deinen Toren ist.

[11] Denn in sechs Tagen hat Jehova den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und Er ruhte am siebten Tage; darum segnete Jehova den Sabbathtag und heiligte ihn. 

 

Haben Sie sich daran erinnert? Hier können wir sehen, dass Gott uns sagt,  des Sabbathtages zu gedenken, ihn zu heiligen. Dies sagt uns, dass sie früher über den Sabbat wussten. Wir können auch sehen, dass der ganze Tag heilig zu Jehova eingehalten werden soll. Kein Werk soll getan werden von irgendeinem in Ihrem ganzen Haushalt. 

Nun haben Sie vielleicht weitere Fragen, aber sie werden durch das Wort Gottes beantwortet. 

 

Gedenke, dass Jeschua | Jesus, das Wort im Fleisch manifestiert ist. Er ist der Eine, der dieses Gebot machte, und es hat einen echten Zweck für Sein Volk. 

 

Jeschua | Jesus sagte in Markus 2,27

Und Er sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht und nicht der Mensch um des Sabbats willen. 

Er sagt, dass Er den Sabbat FÜR den Menschen machte. 

 

Er weiß, wenn wir nicht mindestens einen ganzen Tag am Lesen seines Wortes verbringen, am Beten, sich Zeit nehmend, um Ihn kennenzulernen, werden wir Ihn vergessen. Wenn wir ehrlich sind, können wir das Resultat sehen. Christen gehen eine Stunde oder so am Sonntag in die Kirche, gehen aus, essen zu Mittag, mähen den Rasen, schauen das Ballspiel usw. ... 

 

Gott beginnt Seinen Tag am Abend, wie folgt: 

 

Gen. 1:[5]

Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte Er Nacht. Und es ward Abend und es ward Morgen: erster Tag. 

Man kann sehen, der Tag beginnt am Abend

 

Sie halten das Gebot nicht ein, wie Gott sagte (Samstag - den ganzen Tag) und das Resultat ist, das viele Christen das Wort Gottes nicht kennen und Ihnen wahrscheinlich nicht sagen können, was Seine Gebote sind.

Übrigens ist Gottes Tag auch von Abend zu Abend (Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang), was mehr Sinn macht, als das Wechseln des Tages mitten in der Nacht. Am Tage Gottes gibt es 12 Stunden Nacht und dann 12 Stunden Tag. In der Bibel, als der Heilige Geist zu den Aposteln am Tag Pfingstens kam, wäre die dritte Stunde des Tages etwa 9.00 am Morgen (die dritte Stunde des Sonnenlichtes). 

 

Also beginnt Gottes Sabbat Freitagabend um Sonnenuntergang und beendet sich am Samstagabend um Sonnenuntergang. 

 

Lev 23: [3] 

Sechs Tage soll man Arbeit tun; aber am siebten Tage ist ein Sabbath der Ruhe, eine heilige Versammlung; keinerlei Arbeit sollt ihr tun; es ist der Sabbath Jehovas in allen euren Wohnsitzen.

 

innerhalb Ihrer Tore - in allen Wohnungen ... 

Ein Sabbath der Ruhe soll er für euch sein, und ihr sollt eure Seelen kasteien; am Neunten des Monats, am Abend, vom Abend bis zum Abend sollt ihr euren Sabbath feiern. 

 

Nun für weiteres Detail soll ich wieder einige Wörter für Sie definieren ...

Dies ist, wie einfach es ist:

 

Gen. 2

[1] So wurden vollendet der Himmel und die Erde und all ihr Heer.

 

[2] Und Gott vollendete am siebten Tage sein Werk, das Er gemacht hatte; und Er ruhte am siebten Tage von all Seinem Werk, das Er schuf und machte ... 

[אֲשֶׁר-בָּרָא אֱלֹהִים לַעֲשׂוֹת] ... 

 

[3] Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an demselben ruhte Er von all Seinem Werk, das Gott geschaffen hatte, indem Er es machte.

 

Der Sabbat ist das vierte Gebot des Bundes, uns am Berg Sinai im dritten Monat Siwan gegeben ... 

 

Ex. 20 [8] 

Gedenke des Sabbathtages, ihn zu heiligen.

 

זכר  gedenken

sa-kar - eine primitive Wurzel; angemessen: markieren (um erkannt zu werden), das heißt, [sich] zu erinnern; implizit: etwas zu erwähnen; achtsam sein, nachzählen, notieren [Notierer | Geschichtsschreiber | Hofbeamter - מַזְכִּיר] sich zu erinnern, verursachen, 

erinnert zu werden, in Erinnerung bringen, in Erinnerung rufen, als Erinnerung behalten, als Erinnerung setzen, bedenken ... 

 

[9] Sechs Tage sollst du arbeiten und all dein Werk tun;

[10] aber der siebte Tag ist Sabbath Jehovas, deines Gottes: du sollst keinerlei Werk tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd, und dein Vieh, und dein Fremdling, der in deinen Toren ist.

 

-----

Johannes sagt:

Offenbarung 1,10:

Ich war im Geist an des HERRN Tag  - 

(am Sabbat) ... 

 

-----

Zurück zu Exod. 20,10

 

du sollst keinerlei Werk tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd, und dein Vieh, und dein Fremdling, der in deinen Toren ist. 

 

Denn in sechs Tagen hat Jehova den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und Er ruhte am siebten Tage; darum segnete Jehova den Sabbathtag und heiligte ihn. 

 

 --------

 

Wenn du deinen Fuß vom Sabbath zurückhältst, daß du dein Geschäft nicht tust an meinem heiligen Tage, und den Sabbath ein Ergötzen [eine Freude oder Wonne? - Heb. - - oneg]. 

 

 und den heiligen Tag Jehovas ehrwürdig nennst; und wenn du ihn ehrst, 

 

1 - so daß du nicht deine Wege tust, 

2 - dein Geschäft treibst und 

3 - eitle Worte redest:

 

Isa. 58 [13] If thou turn away thy foot from the sabbath, fromdoing thy (your) pleasure on my holy day; and call the sabbatha delight, the holy of Yehovah, honourable; and shalt honourhim,

1 - not doing thine (your) own ways,

2 - nor finding thine (your) own pleasure,

3 - nor speaking thine (your) own words:

 

[14

dann wirst du dich an Jehova ergötzen, und ich werde dich einherfahren lassen auf den Höhen der Erde, und werde dich speisen mit dem Erbteil Jakobs, deines Vaters; denn der Mund Jehovas hat [es] geredet [gesprochen].   

 

------------

Lev 23: [3] 

Sechs Tage soll man Arbeit tun; aber am siebten Tage ist ein Sabbath der Ruhe, eine heilige Versammlung; keinerlei Arbeit sollt ihr tun; es ist der Sabbath Jehovas in allen euren Wohnsitzen.

 

Wohnung מושׁב

môshâv - Sitz, Versammlung, Wohnung, Wohnungsplatz, Ihre Situation, Ort zur Zeit der Wohnung

 

------------

Der Sabbat ist eine "heilige Versammlung"

מקרא Mikra: Versammlung, Versammeln, [Vor]lesung, eine Einberufung, eine heilige Versammlung, etwas Ausgeruftes, das heißt ein öffentliches Treffen (die Tätigkeit, die Personen oder der Ort); auch eine Probe

 

Kodesch: ein sakraler Ort oder ein sakrales Ding; geweiht, gewidmet, geheiligt, Heiligkeit, Heiliger | Sankt, Heiligtum | Sanktuar, Abgesondertsein, Sakralsein, Getrenntheit, Separatsein, Geheiligtsein, sakral zu sein, Heiligkeit

 

קדשׁ Kodesh: a sacred place or thing; consecrated, dedicated, hallowed, holiness, saint, sanctuary, apartness, sacredness, separateness, apartness, sacredness, holiness 

 ------------

Buying and selling is evil on the Sabbath

 

Kaufen und Verkaufen am Sabbat ist böse 

Neh. 13 [16

Auch Tyrer wohnten darin, welche Fische und allerlei Waren hereinbrachten und sie am Sabbath den Kindern Juda und in Jerusalem verkauften.

 

[17] Da zankte ich mit den Edlen von Juda und sprach zu ihnen: Was ist das für eine böse Sache, die ihr tut, daß ihr den Sabbathtag entheiliget?

 

Isa. 56 [1] So spricht Jehova: Wahret das Recht und übet Gerechtigkeit! Denn mein Heil steht im Begriff ist nahe zu kommen, und meine Gerechtigkeit geoffenbart zu werden.

 

[2] Glückselig der Mensch, der dieses tut, und das Menschenkind, welches hieran festhält: Der den Sabbath hält, daß er ihn nicht entweihe, und seine Hand davor bewahrt, irgend etwas Böses zu tun!

 

[3] Und der Sohn der Fremde, der sich Jehova angeschlossen hat, spreche nicht und sage: Jehova wird mich sicherlich von seinem Volke ausschließen; und der Verschnittene sage nicht: Siehe, ich bin ein dürrer Baum. 

 

[4] Denn so spricht Jehova: Den Verschnittenen, welche Meine Sabbathe halten und das erwählen, woran ich Gefallen habe, und festhalten an meinem Bunde,

 

[5] ihnen will ich in meinem Hause und in meinen Mauern einen Platz (O. einen Anteil) geben, und einen Namen, besser als Söhne und Töchter: Einen ewigen Namen werde ich ihnen geben, der nicht ausgerottet werden soll.

 

[6] Und die Söhne der Fremde, die sich Jehova angeschlossen haben, um ihm zu dienen und den Namen Jehovas zu lieben, ihm zu Knechten zu sein, einen jeden, der den Sabbath hält, daß er ihn nicht entweihe, und die da festhalten an meinem Bunde:

 

[7] die werde Ich zu Meinem heiligen Berge bringen und sie erfreuen in Meinem Bethause; ihre Brandopfer und ihre Schlachtopfer sollen wohlgefällig sein auf Meinem Altar. Denn Mein Haus wird ein Bethaus genannt werden für alle Völker.

 

Das ist's!

 

Schalom

 

interpretiert von: John Zachary Sullivan

205.910.8053.

werkschatz@gmail.com